Fachbereiche
| Neurologie
| Orthopädie
| Postoperative Rehabilitation
Ausbildungen
Bei der Behandlung meiner PatientInnen profitiere ich von meiner laufenden Aus- und Weiterbildung, wie zum Beispiel:
| Bobath-Konzept
| Mulligan-Konzept
| Klinisches Patientenmanagement
| Aktive Wirbelsäulenrehabilitation
Termine & Kontakt
Terminvereinbarung telefonisch unter
Schulstrasse 5
3300 Amstetten
Kosten & Verordnung
| 30 Min. Therapie: € 60
| 45 Min. Therapie: € 80
| 60 Min. Therapie: € 100
| Hausbesuche:
PatientInnen, denen es nicht möglich ist in meine Praxis zu kommen, biete ich im Umkreis von Amstetten (Entfernung bis maximal ca. 10 km) Hausbesuche an. Dabei kommt zu den oben genannten Tarifen eine Anfahrtspauschale von € 30,00.
| Verordnung & Kostenrückerstattung:
Für eine physiotherapeutische Behandlung ist eine ärztliche Verordnung, die vom Hausarzt oder Facharzt ausgestellt wird, notwendig. Anschließend muss diese von der Krankenkasse bewilligt werden. Aktuell gibt es Corona bedingt jedoch keine Bewilligungspflicht bei der ÖGK und der BVA.
Nach stattgefundener Therapie können Kosten bei der Krankenkasse rückerstattet werden. Wie viel rückerstattet wird, hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab. In der Regel werden etwa ein Drittel der Therapiekosten ersetzt. Je nach Leistungsumfang werden Therapiekosten auch von Krankenzusatzversicherung rückerstattet.
Bei neurologischen Behandlungen ist auf der Verordnung des Arztes unbedingt „neurophysiologische Physiotherapie“ zu vermerken. Aufgrund meiner Zusatzausbildungen werden bei neurologischen PatientInnen nämlich rund 80% der Therapiekosten rückerstattet. Je nach Leistungsumfang können auch hier zusätzlich noch Kosten über eine Krankenzusatzversicherung rückerstattet werden.
Für PatientInnen, die auf Hausbesuche angewiesen sind, muss dies auch auf der Verordnung vermerkt werden. Auch hier wird ein höherer Kostenbeitrag rückerstattet.